Liberal Party

Liberal Party
Liberal Party
 
['lɪbrəl 'pɑːti], britische Partei, nach der Parlamentsreform von 1832 hervorgegangen v. a. aus der Partei der Whigs, war bis ins beginnende 20. Jahrhundert neben den Konservativen die zweite tragende Kraft des britischen Parlamentarismus.
 
 
Die Politik der Liberal Party war seit ihren Anfängen weniger von offiziellen Programmen, z. B. dem »Newcastle Programme« (1891-96), geprägt als vielmehr von der ideellen Bindung an bestimmte Grundprinzipien, v. a. die freie Entfaltung der Persönlichkeit und die Veränderung der Gesellschaft in Richtung auf die fortschreitende individuelle Emanzipation. Im frühen 20. Jahrhundert verbanden sich diese Zielsetzungen mit dem Gedanken der Sozialreform. Der ursprüngliche Grundgedanke einer Minimierung staatlicher Eingriffe trat zunehmend zurück hinter den Bemühungen, durch staatliche Intervention die individuellen Chancen des Einzelnen, sich zu entfalten, auf ein für alle gleiches Niveau zu heben. Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert bestanden daher starke Verbindungen zur britischen Arbeiterbewegung (Labour Party).
 
 
Die seit 1839 Liberal Party genannte Partei ging aus verschiedenen politischen Gruppierungen hervor: den Whigs, den bürgerlichen Radikalen, die den Freihandel als unbedingtes Wirtschaftsprinzip durchsetzen wollten, und den konservativen »Peeliten«, die die Durchsetzung des Freihandels durch Premierminister R. Peel befürworteten und sich von der Konservativen Partei trennten. Führende Persönlichkeiten des britischen Liberalismus waren zunächst die Premierminister Lord Russell (1846-52, 1865-66) und Lord Palmerston (1855-58, 1859-65). Unter Führung von W. E. Gladstone stieg die Liberal Party zur Massenpartei auf. Als Premierminister (1868-74, 1880-85, 1886, 1892-94) setzte dieser innenpolitisch zahlreiche Reformen durch. Seine Irlandpolitik und die antiimperialistische Linie seiner Außenpolitik lösten starke Spannungen in der Liberal Party aus (die innenparteilichen Kritiker seiner Irlandpolitik, v. a. der Gewährung der Homerule, schlossen sich als »Liberale Unionisten« 1886 zusammen, verbanden sich immer stärker mit den Konservativen und verschmolzen 1912 endgültig mit ihnen). Unter Lord Rosebery drangen imperialistische Vorstellungen in die Partei ein. 1905-08 stellte sie mit H. Campbell-Bannerman, 1908-16 mit H. H. Asquith sowie 1916-22 mit D. Lloyd George den Premierminister. Vor dem Hintergrund der sich verschärfenden sozialen Konflikte verließ die Liberal Party gegen Ende des 19. Jahrhunderts die Politik des Laisser-faire und ging zu einer Politik staatlicher Interventionen über. Trotzdem konnte die Partei auf Dauer Stimmen der Arbeiterschaft politisch nicht an sich binden. 1916 spaltete sie sich über Fragen der Kriegführung. Nach dem Ersten Weltkrieg verlor sie ihre starke politische Stellung an die Labour Party. Nach einer Einigung (1926) spalteten sich die Liberalen später wieder in verschiedene politische Gruppen. 1931-32 beteiligten sie sich an der Regierung des »National Government«, 1940-45 an der Allparteienregierung unter W. Churchill. Die Liberal Party sank danach zu einer kleinen politischen Gruppe herab und vereinte sich 1988 mit dem Großteil der Social Democratic Party zur Partei »Social and Liberal Democrats«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liberal Party — is the name of dozens of political parties around the world. It usually designates a party that is ideologically liberal, meaning that they advocate individual rights and civil liberties, and sometimes left wing, meaning that they are egalitarian …   Wikipedia

  • Liberal Party (UK) — Infobox Historic Political Party party name= Liberal Party party party articletitle= Liberal Party (UK) active= 1859 1988 ideology= Classical Liberalism Social Liberalism position= Centre, Centre left international= Liberal International preceded …   Wikipedia

  • Liberal party — a political party in Great Britain, formed about 1830 as a fusion of Whigs and Radicals and constituting one of the dominant British parties in the 19th and early part of the 20th centuries. * * * British political party that emerged in the mid… …   Universalium

  • Liberal Party —    In the years following the Second World War, the Liberal Party went into a long term decline. The Conservatives and Labour were firmly established as the two main parties of Britain, a position which was strengthened by the bipartisan nature… …   Encyclopedia of contemporary British culture

  • Liberal Party —    In British politics, the Liberal Party was the nineteenth century successor to the Whigs of the Stuart and Hanoverian eras. In their own minds, the Liberals were the party of reform, liberty, and progress. Although in socialist dogma they were …   Encyclopedia of the Age of Imperialism, 1800–1914

  • Liberal Party — Die Liberal Party [ˈlɪbəɹəl ˈpɑːti] war eine politische Partei in Großbritannien. Sie ging in den 1830er Jahren aus der Whig Party und den sogenannten Radikalen hervor, zu denen sich später noch die Anhänger von Sir Robert Peel gesellten. Einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Liberal Party — Parti libéral Dans de nombreux pays, il existe un parti libéral ou apparenté. Mais le nom du parti ne fait pas forcément référence à une tradition politique fondée sur le libéralisme. Selon les pays, le terme libéral peut recouvrir des idéologies …   Wikipédia en Français

  • Liberal Party — (Hamiflaga Haliberalit)    A political party established during the fifth Knesset (1961 65) by a merger of the General Zionist Party (Hatzionim Haklaliyim) and the Progressive Party (Hamiflaga Haprogressivit). The party s beginnings can be traced …   Historical Dictionary of Israel

  • Liberal Party — N PROPER: the N, N n In Britain, the Liberal Party was a political party which believed in limited controls on industry, the providing of welfare services, and more local government and individual freedom. Liberal Party is also used to refer to… …   English dictionary

  • Liberal Party of New York — Chairman Henry Stern Founded 1944 …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”